Wie praktisch wäre es, wenn deine Küche mit dir wachsen könnte? Mit einer Modulküche ist genau das möglich. Einzelne Elemente kannst du ergänzen oder ersetzen wie es dir gefällt. Wenn du häufiger umziehst oder deinen Hausstand laufend vergrößerst, ist eine Modulküche die perfekte Wahl.
Durch unsere Zusammenarbeit mit über 10000 Küchenanbietern können wir dir immer eine unendliche Auswahl zu den besten Preisen anbieten.
Wir lieben Modulküchen dafür, dass sie sich unendlich kombinieren und genau nach Geschmack zusammenstellen lassen. Du bestimmst das Spiel! Und wenn dir deine Kombination langweilig wird, stellst du sie um. Fantastisch, oder? Mit uns kannst du direkt loslegen und deine modulare Küche planen – wir stehen dir dabei gern zur Seite!
Du solltest wissen, in welchem Schrank du deine Töpfe lagerst, wo die Teelöffel sein sollen und wohin du greifen musst, wenn du eine Portion Pasta kochen möchtest. In Reichweite sollte sich all das befinden, was du täglich benötigst. Damit am Ende alles am richtigen Platz ist, klären wir die Details in einem Telefongespräch mit dir, nachdem du im Küchen-Konfigurator deine Wünsche zu Elektrogeräten und Materialien angegeben hast. Gerade wenn du die Modulküche für eine kleine Wohnung anschaffst, ist es sinnvoll, besonders leise Elektrogeräte zu wählen. Das gleiche gilt für die Planung einer Wohnküche. Wer viel Wert auf offene Räume und freie Wände legt, wählt statt einer Wandhaube eine Tischhaube als Dunstabzug. Die Planung einer Modulküche hat es also ganz schön in sich, lass uns dir helfen!
Damit du es besonders einfach hast, haben wir einen Küchen-Konfigurator entworfen, mit dem du deine Küche kinderleicht planen kannst. Du verrätst uns, welches Design deine Modulküche haben soll, welche Elektrogeräte du benötigst und wie genau dein Küchenraum aussieht. Diese Information brauchen wir, weil es ausschlaggebend ist, wo die Wasser- und Stromleitungen liegen. Danach freuen wir uns auf ein Telefongespräch mit dir, um deine Wunsch-Extras zu erfahren und deine Fragen zu beantworten. Daraufhin geht es auch schon los: Wir schicken deine Wünsche an die Küchenstudios in deiner Nähe und leiten dir ihre Angebote und Kostenvoranschläge weiter. Du sagst uns dann nur noch, mit welchen Küchenstudios du Termine vereinbaren möchtest. So kannst du ganz einfach mehrere konkrete Angebote vergleichen, und eine günstige Modulküche steht im Nu in deiner Wohnung.
Weil du in der Küche viel Zeit verbringst und sie zum Herzstück deiner vier Wände werden soll, solltest du sie ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestalten. Stell’ dir, bevor es losgeht, ein paar Fragen zu deinen Bedürfnissen in der Modulküche. Etwa diese:
Wie du in deiner Küche lebst und kochst, weißt du am besten. Mach’ dir also Gedanken darüber, was du dringend brauchst und was dir weniger wichtig ist. Wir sind uns sicher, dass du mit dieser Vorbereitung deine Traumküche erhältst. Und wenn es dann irgendwann etwas mehr sein soll: Du kannst ja jederzeit weitere Module zu deiner Modulküche kaufen, sobald deine Küche wachsen soll.
Jetzt Modulküchen auf kitchenadvisor.de vergleichen!