Die Firma Häcker Küchen wurde 1938 gegründet und beschäftigt weit über 1500 Mitarbeiter. Unter anderem sind sie auch der größte Arbeitgeber im ostwestfälischen Rödinghausen. Als drittgrößer Küchen-Hersteller Deutschlands ist Häcker Küchen eine der namhaftesten Adressen für Küchen von Hamburg bis München. Dabei tritt Häcker mit zwei verschiedenen Marken beim Endkunden auf, womit man den Einstieg und auch den Hochwertbereich bedienen kann.
Häcker Küchen bietet eine Qualität und Auswahl, die sich sehen lassen kann. Häcker Classic ist eines der zwei Programmen und wird vermehrt für den Einstiegsbereich verwendet. Mit diesen lässt es sich kostengünstig planen und jedes Grundbedürfnis erfüllen. Im Hochwertbereich findet sich sich dann Häcker Systemat wieder. Damit werden hochwertige Planungen wie z.B. im Loftbereich realisiert. Die Firma Häcker bietet unter anderem auch Landhausküchen oder Küchen in Holzoptik an.
Bei der Verarbeitung verwendet die Firma Häcker nur die besten Materialien. Der Korpus besteht immer aus 16 mm starken Trägerplatten und wird rundum mit Kunststoffdickkanten belegt. Jede Front ist ein Highlight, da diese eine sehr gute Verarbeitung und Qualität aufweisen. Bei den Lackfronten verwendet Häcker Küchen nur Lacke auf Wasserbasis. Damit jede Tür, jeder Schubkasten und jeder Auszug sauber schließt, werden keine Kompromisse eingegangen. Scharniere von Hettich und Laufschienen von Grass werden verbaut und gelten als Standard jeder Einbauküche. Häcker Küchen tragen das weltweit anerkannte GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) und erfüllen damit die Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG).
Da Häcker Küchen sich mit zwei verschiedenen Programmen auf dem Markt präsentiert, kann jeder Kunde seine Traumküche über diesen Hersteller beziehen. Sollte jetzt dein Interesse geweckt sein, eine neue Häcker Küche zu kaufen, dann lass dich über KitchenAdvisor beraten.